
Die Schweizerische Stiftung Public Domain besitzt ungefähr 70'000 Schellackplatten. Ein grosser Teil dieser Aufnahmen ist gemeinfrei (in der public domain) und somit Eigentum von uns allen. Sie werden von den Mitarbeitern der Stiftung digitalisiert und als kulturelles Erbe für zukünftige Generationen zugänglich gemacht.
Das Inventar der Sammlung wird mit Fotografien der Labels jeder Schallplatte dokumentiert.
Manche werden als digitalisierte Tonaufnahmen im Schellack-Archiv zugänglich gemacht.
Nostalgie-Musik
2. Oktober 2025 19:30
KMM Kulturzentrum, Dürnten
Musik hören wie vor 100 Jahren.
Wir spielen Schallplatten aus dem Schellack-Archiv auf Grammophonen des Klangmaschinen-Museums.
Türöffnung: 19:00 Uhr
Eintritt frei / Spendenkollekte
Anmeldung erwünscht: info@kmm-duernten.ch / 055 260 17 17
Bushaltestelle: Dürnten (Kirche)